whooshers.de

Einmal monatlich treffen sich Betroffene von pulsatilem Tinnitus /pulssynchronem Ohrgeräusch zu einem Video Chat  online.

Wir tauschen Informationen über diese besondere Form des Tinnitus aus, teilen unsere Fallgeschichten und Erfahrungen und sammeln diese  in einem gemeinsamen MediaWiki.

Online wiki: https://whooshers.de

Nächste Treffen:

16. 01.  2025, 19 Uhr
13. 02.  2025, 19 Uhr
27. 03.  2025, 19 Uhr
08. 05.  2025, 19 Uhr
19. 06.  2025, 19 Uhr
31. 07.  2025, 19 Uhr
11. 09.  2025, 19 Uhr
23. 10.  2025, 19 Uhr
04. 12.  2025, 19 Uhr

Mail-Kontakt für Informationen zur Teilnahme oder Fragen über:
info[at]whooshers.de

Selbsthilfegruppen

 

 

wichtige Informationen

Menschen mit pulsatilem oder puls-synchronem Tinnitus (PT) hören ein Geräusch, das mit ihrem Herzschlag oder Puls synchronisiert ist. Das Geräusch wird meist als „Zischen“ beschrieben und kann auf einer oder beiden Seiten des Kopfes zu hören sein. PT ist eher ein Symptom einer zugrunde liegenden Störung als eine eigenständige Krankheit. Im Gegensatz zu der häufigeren Form des Dauertinnitus, bei dem oft ein „Klingeln in den Ohren“ wahrgenommen wird, hat PT häufiger eine identifizierbare und korrigierbare mechanische Ursache. PT steht typischerweise mit einer Art vaskulärem Prozess in der Nähe des Ohrs in Verbindung (daher der pulsierende Charakter) und nicht mit einer Funktionsstörung des Ohrapparats selbst, obwohl es Erkrankungen des Ohrs gibt, die seine Fähigkeit, einen ansonsten normalen Blutfluss zu hören, verstärken können.

PT kann wie ein Zischen, Rauschen, Kreischen, Knarren, Klicken oder ein anderes rhythmisches Geräusch klingen. Das Geräusch unterscheidet sich von einem „normalen“ Tinnitus dadurch, dass es mit der Herzfrequenz synchronisiert ist. PT wird im Gegensatz zu konstantem Tinnitus nur selten als „Klingeln in den Ohren“ beschrieben.

Die Differentialdiagnose des PT unterscheidet sich stark von der des nicht pulsierenden Tinnitus, und auch die Behandlung ist anders. Oft ist es möglich, die zugrunde liegende Ursache des PT zu diagnostizieren und zu beheben. Bei mehr als der Hälfte der Menschen mit PT gibt es eine identifizierbare Ursache; sie kann das einzige Symptom einer potenziell gefährlichen Gefäßerkrankung sein. Die PT rechtfertigt eine gründliche medizinische Untersuchung, um nach bekannten, identifizierbaren und behandelbaren Ursachen zu suchen und die Möglichkeit eines beunruhigenden Problems auszuschließen. Aus diesen Gründen ist es für Ärzte besonders wichtig zu wissen, wie sie einen Patienten mit PT erkennen und die Symptome des Patienten angemessen unterscheiden und bewerten können, wobei sie auch die Auswirkungen des PT auf die Lebensqualität des Patienten berücksichtigen müssen.

Top 10 PULSATILE TINNITUS (PT) Tipps für Ärzte (Englisch)
https://pulsatiletinnitus.com/wp-content/uploads/2022/05/PTF_TopTenPulsatileTinnitusTipsForDoctors_2023-03-14.pdf

Dieses Dossier enthält hilfreiche Informationen für Ärzte zur Unterstützung von Patienten mit PT.
©2023 | The Pulsatile Tinnitus Foundation, Inc. |

 

 

Linksammlung

Deutsch

Pulssynchroner Tinnitus: Ursachen, Diagnose und Therapien
https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/berlin-buch/unser-angebot/unsere-fachbereiche/neuroradiologie/pulssynchroner-tinnitus/

Pulssynchroner Tinnitus Artikel von Prof. Dr. med. Marius Hartmann
Direktor des Instituts für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin am Städtischen Klinikum Darmstadt.
https://de.linkedin.com/pulse/pulssynchroner-tinnitus-prof-dr-med-marius-hartmann-ik52e

Leitsymptom pulssynchrones Ohrgeräusch
https://www.tinnitus-liga.de/media/artikel/TF_03_2015_Pulssynchroner_Tinnitus.pdf

Pulsatiler Tinnitus / Ohrenrauschen – Prof. Isabel Wanke – Swiss Neuro Radiology Institute
https://www.ivoox.com/pulsatiler-tinnitus-ohrenrauschen-prof-isabel-wanke-audios-mp3_rf_118400062_1.html

“’Pulssynchroner Tinnitus – radiologische Diagnostik und Therapie“‘
https://www.schwindelklinik.ch/fileadmin/user_upload/Pulssynchroner_Tinitus_2_.pdf

“’Leitsymptom pulssynchrones Ohrgeräusch“‘
https://www.aerzteblatt.de/archiv/141429/Leitsymptom-pulssynchrones-Ohrgeraeusch

“’Pulssynchroner Tinnitus – das Geräusch kranker Gefässe im Kopf?“‘
https://www.hirslanden.ch/de/corporate/publications/patientenzeitschriftmittelpunkt/pulssynchroner-tinnitus-dasgeraeuschkrankergefaesseimkopf.html

Zischen im Ohr
https://www.deutschlandfunk.de/zischen-im-ohr-100.html

„Pulssynchroner Tinnitus: Von Ohrgeräuschen, die nicht im Ohr entstehen“
„Pulsierendes Rauschen im Ohr: Was ist ein pulssynchroner Tinnitus?“


Englisch

Pulsatile Tinnitus Foundation
Raising Awareness for Pulsatile Tinnitus
https://pulsatiletinnitus.com/

whooshers.com
http://www.whooshers.com

Diagnosis and Treatment of Pulsatile Tinnitus
http://neuroangio.org/patient-information/diagnosis-and-treatment-of-pulsatile-tinnitus/

Impressum | Datenschutz

Kontakt
info@whooshers.de

Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist
https://pulsatiler-tinnitus.de

Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.